Display
Das Display zeigt verschiedene Status-Informationen sowie das Bedienmenü an. Zum Aufrufen der folgenden Displays siehe „Überblick über das Bedienmenü“.
Standard-Display 
Das Standard-Display wird nach dem Einschalten angezeigt.
1 Empfangsfrequenz
2 Quelle und Status der Stromversorgung
Bei Verwendung des Akkupack-Adapters GA 6042 BA werden die Kapazitäten und die verbleibende Laufzeit der eingesteckten Akkupacks BA 61 angezeigt.
Wenn eine externe Stromversorgung angeschlossen ist, wird ein Steckersymbol angezeigt.
Wenn der EK 6042 im Empfänger-Einschub einer Videokamera betrieben wird, wird ein Videokamerasymbol angezeigt.
Wenn der EK 6042 in einen SuperSlot™-kompatiblen Empfänger-Einschub eingesteckt wird, erscheint dieses Logo.
3 Display
Audiopegel des Senders mit Peak-Hold-Funktion
4 Mute-Anzeige
Entweder hat der EK 6042 den Audioausgang aufgrund eines unzureichenden oder gestörten Empfangssignals stummgeschaltet oder der empfangene Sender wurde mit seinem MUTE-Schalter stummgeschaltet.
5 Akku-Kapazität des empfangenen Senders
6 Stärke des Empfangssignals auf dem Empfangskanal
 
 
CH1- und CH2-Display 
 
Digitaler Empfang
Analoger Empfang
 
1 Name des Empfangskanals
2 Senderbezeichnung des empfangenen Senders
3 Empfangsfrequenz
4 Quelle und Status der Stromversorgung (vgl. „Standard-Display“)
5 Audio-Pegel des Senders (Deviation / Modulation) mit Peak-Hold-Funktion
6 Audioausgangsanzeige
Wenn der Audioausgang aktiv ist, erscheint sein Symbol wie nebenstehend abgebildet.
Wenn der Audioausgang mithilfe der Command-Funktion deaktiviert ist, erscheint sein Symbol durchgestrichen.
Wenn der Empfangskanal im Menü „Channel Power“ ausgeschaltet wurde, erscheint „inactive“
7 Akku-Kapazität des empfangenen Senders
8 Stärke des Empfangssignals der beiden Diversity-Zweige mit Anzeige der Rauschsperrenschwelle
9 Mute-Anzeige (vgl. „Standard-Display“)